






















Bürozeiten
Montags bis freitags von 9 Uhr bis 16 Uhr.
Samstags und sonntags geschlossen.
In den Monaten Juli und August zusätzlich samstags von 13 Uhr bis 17 Uhr.
Telefonzeiten:
Montags bis freitags von 10 Uhr bis 13 Uhr und von 14 Uhr bis 16 Uhr.
In den Monaten Juli und August von 13 Uhr bis 16 Uhr.
Petersdorf ist ein uriges gewachsenes Dorf im Westen der Insel Fehmarn. Sie erreichen fussläufig die Lebensmittelmärkte, den Schlachter, den Bäcker, sowie ärztliche Einrichtungen und Apotheken.
In nur 3 Kilometern Entfernung entdecken Sie die Naturstrände von Wallnau und Bojendorf. Der Inselwesten ist für allerschönste Fahrradtouren prädestiniert.
Eine Sehenswürdigkeit ist die gotische St.-Johannis-Kirche , die sich mitten auf einem kreisrunden und von Linden gesäumten Friedhof erhebt, sie ist mit 64 m Höhe der höchste Kirchturm Fehmarns.
Besonders bei Surfern und Kitern ist Petersdorf aufgrund der zentralen Lage der Surfreviere zwischen Lemkenhafen, Gold und Orth beliebt und begehrt.
In wenigen Autominuten erreichen Sie die faszinierende Burger Altsstadt mit ihren urigen Gassen und schönen Restaurants. Es handelt sich um eine große helle Erdgeschosswohnung im ländlichen Petersdorf, familienfreundlich und sehr gerne nehmen wir Hunde in Empfang. Unsere Wohnung wurde sehr schön und liebevoll renoviert und neu möbliert.
Auf 70qm haben Sie Platz für 4 Personen. Die Wohnung hat ein gemütliches Wohnzimmer in dem in Kürze noch ein Kamin installiert wird. Im elterlichen Schlafzimmer entspannen Sie in einem Boxspringbett ( 180 x 200 ). Im Kinderzimmer gibt es zwei Einzelbetten, die aber auch für Erwachsene geeignet sind.
Ab Ostern steht Ihnen eine neugestaltete Terrasse und ein Strandkorb zur Verfügung, hier können Sie den Abend mit einem Glas Wein ausklingen lassen.
Ihre Fellnasen sind bei uns herzlich Wilkommen.
Optisch ist die FeWo, mit Ausnahme des renovierungsbedürftigen Bades, sehr geschmackvoll eingerichtet und verfügt über auch ausreichend Platz. Die Ausstattung Geschirr/Besteck ist dagegen recht klein gehalten und stark zusammengewürfelt. Nahezu sämtliche angrenzenden Häuser waren mit kinderreichen Familien durch das Kurzentrum belegt, sodass ein hoher Geräuschpegel herrscht, die Terrasse und der Gartenbereich quasi miteinverleibt wird. Fahrräder versperren den Zugang zur Wohnung und der Parkplatz wird auch gerne benutzt. Wir hatten Petersdorf eigentlich gewählt, weil es etwas abseits und ruhig gelegen ist, und haben leider nicht gewusst, dass nahezu alle DHH nicht privat vermietet, sondern ausschließlich vom Therapeutikum an Familien mit jeweils 3 bis 5 kleinen Kindern vergeben werden.